Berichte
- Details
Unser Fahrdienstkoordinator, Dietmar Lange, hat uns darauf aufmerksam gemacht:
Im Juni 21 zeigte das Buchungssystem des Vereins 1000 durchgeführte Fahrten mit dem ZOE an.
Ein toller Erfolg.
Ganz besonders geht hierfür vom Vorstand ein großes Dankeschön an den ehrenamtlichen Einsatz der Fahrdienstler unseres Vereins.
Wenn die Corona-Regeln es zulassen, werden wir es ein wenig feiern.
- Details
Der Verein „Mobiles Eisdorf“ hatte seinen Mitgliedern, die zum ersten Corona-Impftermin in die „Alte Burg“ von Windhausen gelangen wollten, eine kostenlose Hin- und Rückfahrt angeboten.
Da nicht nur Gertrud Uhe diese Hilfe angenommen und sich von Sabine Armbrecht hat chauffieren lassen, wird das E-Auto auch zum nächsten Impftermin wieder durchstarten.
Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. pb/Foto: Petra Bordfeld
- Details
„Mobiles Eisdorf“ bietet seinen Mitgliedern, die einen Corona-Impftermin am kommenden
Freitag, den 12. März,
oder
Samstag, den 13 März,
in der „Alten Burg“ von Windhausen erhalten haben,
eine kostenlose Hin- und Rückfahrt durch unsere ehrenamtlichen Fahrer zum Impftermin an.
Wer diese Möglichkeit nutzen möchte, melde sich bitte schnellstmöglich bei Dietmar Lange (Telefon: 01792134673).
- Details
Auch in Eisdorf fahren schon einige Dorfbewohner ein E-Auto.
Die Fremdnutzung unserer Ladesäulen nimmt langsam zu.
Daher hat sich der Vereinsvorstand entschieden für alle Mitglieder einen Sondertarif für die Ladeenergie anzubieten.
Ab 1. März 2021 ist es allen Vereinsmitgliedern möglich, mit dem privaten E-Mobil an unseren Ladesäulen im Mitteldorf oder an der Uferstraße für 0,36 Euro pro kWh zu laden.
Hierzu sind die Unterschriften zu unserem Ladenutzungsvertrag notwendig.
Unter
www.energieheld.de/mobilitaet/elektroauto/ladekarten
finden Sie Informationen zu Ladekarten für Elektroautos und E-Tankstellen
- Details
Am 5. Dezember war der internationale Tag des Ehrenamts.
Auch in Eisdorf ist so manche/r Mitbürger/in ehrenamtlich tätig.
Wir, vom Vorstand „Mobiles Eisdorf“, freuen uns sehr, dass nunmehr seit gut 1 ½ Jahren 12 Vereinsmitglieder (siehe Foto) mit dem E-Auto für und mit anderen unterwegs sind.
Dietmar Lange – unser Fahrdienstkoordinator – kann über viele, viele verlässliche Fahrten zum Arzt, ins Krankenhaus, zur Physiotherapie, zum Einkaufen, zur „Tafel“, zu einem abendlichen Restaurantbesuch und einiges mehr erzählen.
Ganz besonders stolz ist Dietmar darüber, dass bisher jede Fahrdienstanfrage auch durchgeführt werden konnte.
Hierfür sagt der Vorstand an dieser Stelle ein großes Dankeschön und wünscht allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.
- Details
Hier wird in einem Video darüber berichtet, wie sich E-Autos verhalten, wenn die Batterie leer gefahren wird.
Quelle: nextmove