Aktivitäten
- Details
Auch 2025 bieten wir wieder die beliebten Kaffeefahrten und Theaterfahrten für unsere Mitglieder an.
Jeden 1. Donnerstag des Monats geht es mit dem E-Auto zu einem Dorfcafe in der Region. Der genaue Ort kann mit den Teilnehmern abgesprochen werden.
Mehrere Fahrten ins Theater und zu den Gandersheimer Domfestspielen sind ebenfalls geplant.
Anmeldung und Informationen bei Dietmar Lange unter der gewohnten Telefonnummer 0151 57905334.
Termine 2025:
- Details
Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins „Mobiles Eisdorf e.V“
am Sonntag, dem 09. Februar 2025, um 15:00 Uhr
im Kultur- und Sportzentrum, Jahnstraße 21, Eisdorf
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Grußworte
3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 15.03.2024
4. Bericht über die Vorstandsarbeit im letzten Jahr
5. Bericht des Kassenwarts
6. Entlastung des Vorstandes
7. Satzungsänderungen (§1 Name, Sitz, Geschäftsjahr; §2 Satzungszweck; §3 Mitgliedschaft; §4 Mitgliedsbeiträge; §5 Organe; §6 Vorstand; §7 Mitgliederversammlung; §9 Datenschutz (neu); §10 Schlussbestimmungen)
8. Verschiedenes
Änderungswünsche zur Tagesordnung sind bis 3 Tage vor der Jahreshauptversammlung dem Vorstand in schriftlicher Form mitzuteilen.
Damit wir in guter Weise für Getränke und eine kleine Speise nach der Versammlung sorgen können, bitten wir um eine kurze Anmeldung bis zum 04.02.2025 bei Dieter Sinram, Tel. 0160/6120253, Yannik Gorke oder Helge Altmann, Tel. 05522/5057896.
- Details
In 2024 ist es nunmehr schon 5 Jahre her, dass sich 8 Mitglieder unseres Vereins zusammengesetzt haben, um den ehrenamtlichen Fahrdienst zu organisieren. Vieles musste damals bedacht werden, von der Autobeschaffung, Versicherung, einer Lademöglichkeit, Buchungsverfahren uva.
Dank an dieser Stelle nochmals an den Eisdorfer Reinhard Gross, der 2019 seinen Firmen ZOE unkonventionell und unentgeltlich für die Anfangsmonate zur Verfügung stellte und uns dadurch einen guten Start in das neue Zukunftsprojekt ermöglichte.
Mit viel Engagement und Herz sind heute 12 Fahrer mit den 2 E-Autos unterwegs. Nahezu täglich kommen die Elektrofahrzeuge zum Einsatz, um Mitglieder aus Eisdorf oder Willensen zum Arzt, zur Apotheke, zum Einkaufen oder zum Bahnhof zu fahren. Auch hierfür ein großes Dankeschön.
- Details
Nun sind wir schon im 6. Jahr mit dem 6. E-Auto und unserem besonderen Eisdorfer Mobilitätsangebot unterwegs.
Nach zwei ZOE`s, jeweils einem Hyundai und BMW ist es nun neben dem BYD ein Peugeot e-208 geworden, mit dem Mobiles Eisdorf die nächsten drei Leasingjahre – hoffentlich unfallfrei – den Vereinsmitgliedern Privatfahrten oder den Fahrdienst weiterhin ermöglicht.
Klar ist, dass bei den gestiegenen Leasingraten und Energiekosten ohne die finanzielle Unterstützung der vielen Förderer das beliebte Dorfangebot für Eisdorf und Willensen nicht möglich wäre. Hierfür an alle ein großes Dankeschön auch im Namen der älteren Generation, die sich immer wieder darüber freut, wenn sie durch die ehrenamtlichen Fahrer/innen zum Arzt oder zu einem Kaffeenachmittag gefahren werden.
Und wir freuen uns über jede weitere Unterstützung des Vereins.
- Details
Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins „Mobiles Eisdorf e.V“
am Freitag, dem 15. März 2024, um 18:00 Uhr
im Kultur- und Sportzentrum, Jahnstraße 21, Eisdorf
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 20.01.2023
- Bericht über die Vorstandsarbeit im letzten Jahr
- Bericht des Kassenwarts
- Entlastung des Vorstandes
- Vorstandswahlen
- Beratung zur Änderung der Satzung (Bildung eines Teamvorstandes
- Grußworte
- Verschiedenes
Gern kann für Fahrten zur Versammlung und zurück natürlich auch der Fahrdienst in Anspruch genommen werden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Sinram (1. Vorsitzender)
Yannik Gorke (2. Vorsitzender)
Helge Altmann (Kassenwart)
- Details
Freddy Eckel und Walter Lagershausen von Mobiles Badenhausen sowie Wolfgang Schmidt und Dieter Sinram von Mobiles Eisdorf bei der Übergabe der neuen Autos für die beiden Vereine.
Demnächst können die Vereinsmitglieder in Badenhausen und Eisdorf ein zweites bzw. ein drittes E-Mobil für ihre Fahrten buchen.